
K-Taping®
Verabschiede Dich von Rückenschmerzen, geschwollenen Beinen, Milchstau und Co. KinesioTaping unterstützt Deinen Körper während und nach der Schwangerschaft genau dort wo er es gerade braucht. So bleibt Dir mehr Energie für andere Dinge.
“K-Taping hat mich so toll während der Schwangerschaft unterstützt. Mit dem Tape am Bauch hat es sich angefühlt als würde mir jemand helfen das Gewicht unserer Kleinen zu tragen. Das war so fein.”
Sonja (34, 1.Kind) Juli 2019
Was ist K-Taping?
K-Taping - oft auch Kinesio-Taping oder nur Taping genannt - ist eine Technik bei der ein elastisches Baumwollband auf der betroffenen Körperregion angebracht wird. Das Tape wirkt dank der speziellen Kleberstruktur über die Haut auf die darunter liegenden Körperstrukturen. So unterstützt es den Körper und gibt ihm je nach Anlagetechnik Stabilität, Entspannung oder unterstützt ihn bei Bewegungsabläufen. Eine Vielzahl von Beschwerden können so erfolgreich, schnell und medikamentenfrei therapiert werden.
K-Taping kann in der Schwangerschaft bei akuten Beschwerden, aber auch präventiv als Unterstützung eingesetzt werden.
Vorteile von K-Taping
Meist sofortige Besserung Deiner Beschwerden
K-Taping ist individuell auf dich abgestimmt und passt perfekt
Wirkt auch daheim
Hält auch beim Duschen, Schwimmen, Sport,…
Angenehm zu tragen, Du fühlst dich unterstützt.
K-Taping ist eine kostengünstige Alternative zu vielen Hilfsmitteln.
Wird auch von Menschen mit Pflasterallergie vertragen
Wie wirkt K-Taping?
K-Taping wirkt über die mechanische Reizung Deiner Haut auf die darunter liegenden Mechano- bzw. Schmerzrezeptoren im Gewebe. Dadurch werden Deine Muskeln und Bänder oder aber auch dein Lymphsystem angeregt, mehr bzw. weniger Arbeit – abhängig von deinen Beschwerden – zu leisten. Die Idee von Kinesio Taping ist es, Deinen Körper und seine Strukturen in seiner Arbeit zu unterstützen, entlasten oder diese wieder anzuregen anstatt ihm die Arbeit abzunehmen.
Kinesio Taping basiert auf wissenschaftlich belegten körperlichen Vorgängen.
Über das Tape
Das K-Tape besteht aus einem dehnbaren Baumwollgewebe mit einer Elastizität von 130-140% womit es mit der Eigendehnung des menschlichen Muskels vergleichbar ist. An der Unterseite ist ein Acrylkleber wellenförmig aufgebracht. Dieser wird auch von Menschen mit Pflasterallergie gut vertragen. Das Tape ist atmungsaktiv und wasserresistent dadurch ermöglicht es eine lange (1-2 Wochen) Tragedauer ohne Einschränkungen bei Sport, Duschen, Schwimmen, Saunieren, Arbeit oder andern Aktivitäten des täglichen Lebens.
Nach dem Tragen lässt sich das Tape am leichtesten unter der Dusche rüchstandsfrei abzulösen. Bei starker Behaarung ist eine Rasur vor Anlegen des Tapes empfehlenswert um eine bessere Haftung zu erzielen und das Tape schmerzfrei ablösen zu können.
Das Tape gibt es Mittlerweilen in vielen Farben wobei rosa, blau, schwarz und hautfarben die ursprünglichen sind. Welche Farbe Dich bei Deinen Beschwerden am besten unterstützt teste ich mit Hilfe des kinesiologischen Muskeltests individuell aus.
Anwendungs-gebiete während und nach der Schwanger-schaft
(Rücken-) Schmerzen, Verspannungen aller Art
geschwollene Arme/ Beine
Kribbeln und Gefühlsverlust in der Hand (Carpaltunnelsyndrom)
Unterstützung der Bauchmuskeln am Ende der Schwangerschaft
Brustentzündung, Milchstau
3-Monatskoliken beim Baby
Hilft bei der Rückbildung der Bauchmuskeln (Rektusdiastase)
Narbenbehandlung
Gut zu wissen
Bitte beachte, dass je nach Lokalisation Deiner Symptome und der nötigen Tapeanlage es notwendig sein kann, dass Du Dich teilweise entkleidest.
Trotz der erfolgreichen Anwendung in den verschiedensten medizinischen Fachgebieten ist jeder Patient mit seinen Beschwerden einzigartig. In jedem Fall kann erst die persönliche Anwendung zeigen, wie weit sich bei Dir der erhoffte Erfolg einstellt.
Bei ernsthaften Erkrankungen kann K-Taping ergänzend helfen, ersetzt aber in keinem Fall eine medizinische Abklärung und/oder Behandlung!
Preise
Die Preise für K-Taping richten sich nach dem Zeit- und Tapeaufwand und beginnen ab 20 €.